Alle Episoden

Episode 5: Das Ende des Schweigens

Episode 5: Das Ende des Schweigens

34m 12s

Manchmal erleben wir etwas, was wir nicht fassen oder besprechen können. Es sind Ereignisse voller Gewalt und existentieller Bedrohung. Wir finden keine Worte für unser Erleben und keine passenden Symbolisierungen. Lacan nannte diesen Bereich des Psychischen „Das Reale“. Das Reale entzieht sich der Symbolisierung, der symbolischen Ordnung der Sprache. Wir begegnen dem Realen im Trauma, in der Sexualität, im Körper und auch im Tod. Wir begegneten im Februar 2022 dem Realen in der Unfassbarkeit eines Krieges in Europa und dies ließ uns verstummen. Aus diesem Schweigen heraus sahen wir, wie sich die Gesellschaft in sozialen und politischen und kulturellen Handlungen...

Episode 4: Hoffnung?

Episode 4: Hoffnung?

37m 31s

Hoffnung?
In diesem Podcast reden wir über Hoffnung und Hoffnungslosigkeit. Und darüber, ob und wie es der Psychoanalyse gelingen kann, Menschen ohne Hoffnung hoffnungsvoller werden zu lassen.

Episode 3: The struggle is not yet over

Episode 3: The struggle is not yet over

33m 41s

“The struggle is still not yet over….” (Freud, 1938- The only audio recording of Sigmund Freud - YouTube). In unserer heutigen Podcastfolge beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Therapieverfahren und warum die Psychoanalyse in den letzten Jahren in den Hintergrund geraten ist. Natürlich steht damit nicht nur der Kampf um die Psychodynamik im Fokus, sondern vor allem auch die äußeren und inneren Kämpfe, von denen wir Menschen täglich heimgesucht werden. Das Ziel in der Psychodynamik besteht letztlich nicht nur darin diese Kämpfe zu mildern oder aufzulösen, sondern frei zu entscheiden, ob sich ein Kämpfen lohnt.

Episode 2: Analytische Weihnachten

Episode 2: Analytische Weihnachten

39m 56s

In unserer zweiten Folge geht es um Weihnachten und wie dieses Fest in Therapien erlebt wird. Wir lassen die Folge laufen wie eine analytische Sitzung und bewegen uns assoziativ vom Stichwort Weihnachten zu gefühlten und nicht gefühlten Gefühlen und unserem psychoanalytischen Umgang mit diesen.

Episode 1: Ein Beginn

Episode 1: Ein Beginn

31m 23s

Herzlich Willkommen in diesem neuen Podcast-Format!
In dieser ersten Episode stellen wir uns und das folgende Projekt gerne vor.
Wir freuen uns über Feedback (barth@ippk.de)!